⇔ startseite ⇔ | update 21.10.2025 | ⇓ nach unten ⇓
mögliche Sektionen
#footer-page | #next-section | #socket
Qatar-OSCAR 100 (QO-100)
Etwas zum Thema : Qatar-OSCAR 100 (QO-100)
02.02.2019 Am 15. November 2018 wurde Es’hail-2/P4A mit einer SpaceX Falcon 9 Trägerrakete von Cape Canaveral Air Force Station Space Launch Complex 40 in Florida gestartet. Es’hail-2/P4A wurde gemeinsam von QARS (Qatar Amateur Radio Society) und Es’hailSat (The Qatar Satellite Company) entwickelt, unter technischer Führung von AMSAT-DL, und ist die erste geostationäre Amateurfunknutzlast. Der Satellit hat seine Endposition bei 25,9 °E erreicht, und die Schmal- und Breitbandtransponder wurden am 23. Dezember 2018 und am 16./17. Januar 2019 erfolgreich getestet. Die Transponder werden voraussichtlich im Februar 2019 für den allgemeinen Gebrauch geöffnet.
Auf Antrag von AMSAT Deutschland e.V., QARS und Es’hailSat benennt AMSAT hiermit Es’hail-2/P4A als Qatar-OSCAR 100 (QO-100). Möge der 100. OSCAR-Satellit der Leitstern für zukünftige Amateurfunksatelliten und Nutzlasten auf der geostationären Umlaufbahn und darüber hinaus sein.
Quelle: Drew Glasbrenner, KO4MA
QSO ⇒ PY3RN – DL2PAN via Qatar-OSCAR 100 (QO-100)

QSO`s via QO-100
mangelnde Disziplin auf QO-100
SO V55V mit ZS 1 ii
QSO`s via QO-100 – GQ8BBC/ p im QSO mit xxxxx

GQ-8-BBC__2022-09-17T13-23-41Z_10489868.3kHz.mp3
GQ__2022-09-17T13-29-15Z_10489868.4kHz.mp3
QSO 3B8FA – Maurituis via QO-100

QSO via QO-100 MQ1PNN – DL1TKL

Weitere Informationen zum
Quatar-OSCAR 100 (QO-100)
⇒ Es’hail-2 [ QO-100 ] Dish Pointing ⇐
… klick und hör mal rein
Click on the map or drag the marker to your station location. Ready
(loaded TLE: 2020.216) | Ground Station Location
Latitude: 51.0186° | Longitude: 11.0210° | Locator: JO51MA
Use my device location | Pointing
Azimuth: 161.3° (157.7° magnetic)
Elevation: 30.0° | LNB Skew: -11.6°

⇔ startseite ⇔ | update 21.10.2025 | ⇑ nach oben ⇑





