⇔ startseite ⇔                          |  update  20.10.2025  |                          ⇓ nach unten ⇓

Uhrzeit
Kalender, KW

Kurze Erklärung zum Thema  A M A T E U R F U N K

Amateurfunk (engl. amateur radio oder ham radio) beschäftigt sich mit Funktechnik und der Kommunikation über Funk. Das Hobby bezeichnet man als Amateurfunk, den Menschen, welcher dieses Hobby ausführt, als Funkamateur. Die Bezeichnung „Amateurfunker“  ist streng genommen nicht richtig und wird von uns OMs (engl. Old Man – Bezeichnung eines Funkamateurs) nicht gerne gehört. Weibliche Funkamateure betitelt man als YLs (engl. Young Ladies).

Jeder Funkamateur besitzt ein weltweit einzigartiges Rufzeichen (engl. call sign), um sich im internationalen Funkverkehr zu identifizieren. Das Rufzeichen bekommt man von der Bundesnetzagentur nach der bestandenen Amateurfunkprüfung zugeteilt. Zurzeit gibt es zwei Amateurfunkzeugnisse (Amateurfunk Klassen). Klasse E (engl. novice license) ist die Einsteigerklasse. Die Prüfung umfasst weniger Fragen aus dem Themenbereich Technik als Klasse A, die entweder direkt oder mit einer Zusatzprüfung zur bereits bestandenen Klasse E erlangt werden kann. Der Prüfungsumfang für die Bereiche Betriebstechnik, Vorschriften und Gesetze sind in beiden Klassen identisch. Dafür ist die erlaubte Sendeleistung und auch die erlaubten Frequenzen bei Klasse E eingeschränkt. Die Klasse A kann entweder direkt oder mit einer Zusatzprüfung zur bereits bestandenen Klasse E (Technische Kenntnisse Klasse A) erlangt werden.

In Deutschland gibt es ca. 80.000 Funkamateure von denen knapp 43.000 im Deutschen Amateur-Radio-Club e. V. (DARC) organisiert sind.
Quelle: Internet: DARC

⇒ BnetzA

Bundesnetzagentur (BnetzA)

Ø⇒  DL-RUNDSPRUCH anhören ⇐Ø

 Jeweils für die ⇒ aktuelle Woche  ⇐

⇒ DL - Rundspruch ⇐

HIER auch noch zurückliegende RSP

DX-News und DX-Kalender 202 …

( klick ins Bild )


⇑  nur Aufmacherbild  ⇑

Quelle: funkzentrum.de

⇒  RADIO DARC  ⇐

⇒  Download Files  |  Hören auf  6070 kHz oder  HIER  [ Web-SDR  6070am ] hören

⇒ Radio DARC ⇐

Download Files  |  Hören auf  6070 kHz oder  HIER  [ Web-SDR  6070am ] hören


Die Hauptsendung läuft stets
sonntags ab 11 Uhr MESZ, also 09:00 UTC, auf 6070 kHz AM
im 49-m-Rundfunkband für DL und auf 9670 kHz AM

im 31-m-Rundfunkband für Europa,
zusätzlich täglich um 20:00 Uhr MESZ auf 9670 AM
im 75-m-Band.

Quelle: Rundspruch DARC

CW – Training

⇐  Text selbst eingeben und abspielen lassen


Quelle: https://lcwo.net/text2cw

[LCWO Banner]

⇒ Amateurfunk – Video`s ⇐

PSKreporter-Suche:
( noch immer geht das nicht !! )

PSKreporter lookup:

⇔ startseite ⇔                          |  update  20.10.2025  |                          ⇑ nach oben ⇑